Warum benötige ich einen Wechselrichter?
Photovoltaik-Anlagen sind auf Wechselrichter angewiesen, sie wandeln den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um.
Ohne Wechselrichter wäre es nicht möglich, den erzeugten Strom selbst zu verbrauchen oder in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Darüber hinaus spielen Wechselrichter eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Netzeinspeisung und überwachen den Anschluss an das Stromnetz.
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Wechselrichtern von renommierten Herstellern wie Fronius, SMA, Fenecon und Kaco an.
Worauf kommt es an?
In der Photovoltaik-Anlage übernehmen Wechselrichter die Überwachung der Netzeinspeisung und deren Unterbrechung in Störungsfällen. Bei den meisten Wechselrichtern ist dafür die ENS verantwortlich. Als ENS werden zwei voneinander unabhängige Einrichtungen zur Netzüberwachung bezeichnet, denen ein Schaltorgan in Reihe zugeordnet ist. Das Gerät fungiert darüber hinaus als Datenspeicher. Alle relevanten Daten, wie aufsummierte Ertragsdaten oder Fehlerprotokolle, werden gespeichert.

Erhältlich ab Q1/2024
Fronius Symo 10.0-3-M
SnapINverter Technologie für einfache Montage und Wartung / Für Innen- und Außenbetrieb geeignet (IP 65) / serienmäßiges Kommunikationspaket mit WLAN, Ethernet LAN und weiteren Schnittstellen oder als Light-Version ohne Fronius Datamanager / Dynamische Leistungsoptimierung & hohe Wirkungsgrade / Flexible Anlagenauslegung durch 2 MPPT und breiten MPP-Spannungsbereich / bis zu 5 Jahre Garantie (bei online Registrierung).
Erhältlich ab Q1/2024
Fronius Symo 10.0-3-M
SnapINverter Technologie für einfache Montage und Wartung / Für Innen- und Außenbetrieb geeignet (IP 65) / serienmäßiges Kommunikationspaket mit WLAN, Ethernet LAN und weiteren Schnittstellen oder als Light-Version ohne Fronius Datamanager / Dynamische Leistungsoptimierung & hohe Wirkungsgrade / Flexible Anlagenauslegung durch 2 MPPT und breiten MPP-Spannungsbereich / bis zu 5 Jahre Garantie (bei online Registrierung).



