Energiemanagement mit dem Manager flex.

Der SOLARWATT Manager bildet das Gehirn des Systems.

Der SOLARWATT Manager flex optimiert nicht nur einzelne Stromabnehmer, sondern das ganze System und macht Ihr Energiemanagement noch effizienter. Sie haben stets alle Energieflüsse und Geräte im Blick.

  • Optimiert das ganze System

  • Steigert die Effizienz des Systems

  • Macht Sie unabhängiger von Netzstrom

Warum Energiemanagement den Unterschied macht

Sobald Ihre Photovoltaik-Anlage Solarstrom produziert, stellt sich die Frage, was damit geschieht. Denn der Durchschnittshaushalt verbraucht morgens und abends am meisten Strom, während die Sonne tagsüber, also zwischen morgens und abends am meisten Strom liefert. Diese Lücke schließen wir mit dem intelligenten Energiemanagement.

ENERGIEMANAGEMENT

Die eigene Energie managen.

Verbrauchen Sie Ihren Solarstrom lieber selbst, statt ihn an den Netzbetreiber zu verkaufen. Die Einspeisevergütung ist mittlerweile so niedrig, dass sich Eigenverbrauch viel mehr lohnt. Noch effizienter nutzen Sie Ihre selbst produzierte Energie, indem Sie bestimmen, welche Geräte diese verbrauchen sollen. Oder indem Sie Ihre Sonnenenergie als Stromquelle, zur Warmwasseraufbereitung, zum Heizen Ihres Haushalts oder zum Laden Ihres Elektroautos verwenden.

Der SOLARWATT Manager lässt Sie zwischen verschiedenen Strategien des Energiemanagements wählen: automatisch, solaroptimiert und zeitoptimiert. Haben Sie sich für eine Option entschieden, regelt das Energiemanagement alles andere für Sie. Denn der SOLARWATT Manager lässt sich als intelligente Kontroll- und Steuerzentrale mit allen Geräten verbinden und kann diese nach einem Zeitplan an- und abschalten.

Was bringt Energiemanagement?

Laut einer Studie der Deutschen Energie Agentur (dena) hat das Thema „Strom sparen im Haushalt“ für 70 % der Verbraucher eine sehr große bis große Bedeutung. Dennoch wird nur knapp die Hälfte der Befragten aktiv. Großen Einfluss auf den Stromverbrauch hat die Nutzung von Unterhaltungselektronik (ca. jeder zweite Haushalt ist mit mindestens zwei PCs, Laptops oder ähnlichen Geräten ausgestattet) sowie der Einsatz von Haushaltshelfern wie Geschirrspülern oder Waschmaschinen.

Aufgaben des Energiemanagements

  • effiziente Nutzung von umweltfreundlichem und kostengünstigem Solarstrom

  • Verbesserung der Energieflüsse

  • Überblick über den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten und Großverbrauchern

  • Überblick über die Stromerzeugung der Photovoltaikanlage

  • Senkung der  Stromkosten und Steigerung der Unabhängigkeit vom Energieversorgungsunternehmen

  • Komfortgewinn und verbesserte Energiebilanz

  • Versorgungssicherheit

SYSTEM MANAGERPORTAL

Anforderungen an Energiemanagementsysteme

  • intelligente Steuerung zur Lösung komplexer Aufgaben

  • einfache Bedienbarkeit

  • Anpassung an Nutzerverhalten

  • Einstellung automatischer Funktionen

  • Kontrollfunktion und Möglichkeit, Einfluss auf Steuerung zu nehmen

Machen Sie sich unabhängig

Nutzen Sie Ihre Energie, wann Sie wollen

Speichern Sie überschüssigen Solarstrom in der Battery flex und verbrauchen Sie diesen einfach bei Bedarf. So müssen Sie weniger teuren Netzstrom zukaufen. Der modular aufgebaute Batteriespeicher lässt sich exakt Ihren Bedürfnissen anpassen. Wachsen diese mit der Zeit, weil Ihre Familie wächst, lässt sich auch der Speicher erweitern.

Wir sind für Sie da

Anhand von Beispielen erklären wir Ihnen was ein PV-Projekt kostet. Das PDF enthält außerdem Formeln die Ihnen helfen Ihre eigenen Kosten und Gewinne auszurechnen.

Sie füllen das Formular aus, wir prüfen Ihre Eingaben, nehmen mit Ihnen Kontakt auf und erstellen ein Vorangebot. Nach Absprache prüfen wir die Gegebenheiten vor Ort und erstellen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.

Vereinbaren Sie eine persönliche und kostenlose Beratung, in der wir die Grundlagen und Möglichkeiten für ein individuelles und unverbindliches Angebot für Ihre PV-Anlage erarbeiten.