Warum benötige ich einen Wechselrichter?

Photovoltaik-Anlagen sind auf Wechselrichter angewiesen, sie wandeln den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um.
Ohne Wechselrichter wäre es nicht möglich, den erzeugten Strom selbst zu verbrauchen oder in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Darüber hinaus spielen Wechselrichter eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Netzeinspeisung und überwachen den Anschluss an das Stromnetz.

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Wechselrichtern von renommierten Herstellern wie Fronius, SMA, Fenecon und Kaco an.

Worauf kommt es an?

In der Photovoltaik-Anlage übernehmen Wechselrichter die Überwachung der Netzeinspeisung und deren Unterbrechung in Störungsfällen. Bei den meisten Wechselrichtern ist dafür die ENS verantwortlich. Als ENS werden zwei voneinander unabhängige Einrichtungen zur Netzüberwachung bezeichnet, denen ein Schaltorgan in Reihe zugeordnet ist. Das Gerät fungiert darüber hinaus als Datenspeicher. Alle relevanten Daten, wie aufsummierte Ertragsdaten oder Fehlerprotokolle, werden gespeichert.

Kaco Wechselrichter NX3 M2 (3.0 – 30.0 kW)

  • Funktionelles, robustes Design für einfache und flexible Installationsmöglichkeiten

  • Benutzerfreundliche Apps für drahtlose Inbetriebnahme und Überwachung

  • DC-Überspannungsschutz Typ II, AC-Überspannungsschutz Typ III*

  • DC-seitiger Verpolungsschutz

  • Integrierter DC-Schalter

  • Sunclix- Anschlüsse

Kaco MX3 M2
SMA STP 3.0-3AV-40

SMA STP 3.0-3AV-40

  • Speedwire/Webconnect integriert

  • DC-Lasttrennschalter

  • nach DIN VDE AR-N-4105:2018-11

  • für Netzparallelbetrieb

  • Schutzart: IP65

  • europ. Wirkungsgrad: 96,5 %

  • B x H x T 435 / 470 / 176

  • AC Nennleistung: 3000W

  • max. DC Eingangsspannung: 850V

  • kein Display

  • Garantie 5 Jahre

  • optional bis 20 Jahre

SMA STP 3.0-3AV-40

  • Speedwire/Webconnect integriert

  • DC-Lasttrennschalter

  • nach DIN VDE AR-N-4105:2018-11

  • für Netzparallelbetrieb

  • Schutzart: IP65

  • europ. Wirkungsgrad: 96,5 %

  • B x H x T 435 / 470 / 176

  • AC Nennleistung: 3000W

  • max. DC Eingangsspannung: 850V

  • kein Display

  • Garantie 5 Jahre

  • optional bis 20 Jahre

SMA STP 3.0-3AV-40

Erhältlich ab Q1/2024

SMA STP 10.0-3AV-40

  • Speedwire/Webconnect integriert

  • DC-Lasttrennschalter

  • nach DIN VDE AR-N-4105:2018-11

  • für Netzparallelbetrieb

  • Schutzart: IP65

  • europ. Wirkungsgrad: 98 %

  • B x H x T 460 / 497 / 176

  • AC Nennleistung: 10000W

  • max. DC Eingangsspannung: 1000V

  • kein Display

  • Garantie 5 Jahre

  • optional bis 20 Jahre

STP 10.0-3AV-40
Fronius Symo

Erhältlich ab Q1/2024

Fronius Symo 10.0-3-M

SnapINverter Technologie für einfache Montage und Wartung / Für Innen- und Außenbetrieb geeignet (IP 65) / serienmäßiges Kommunikationspaket mit WLAN, Ethernet LAN und weiteren Schnittstellen oder als Light-Version ohne Fronius Datamanager / Dynamische Leistungsoptimierung & hohe Wirkungsgrade / Flexible Anlagenauslegung durch 2 MPPT und breiten MPP-Spannungsbereich / bis zu 5 Jahre Garantie (bei online Registrierung).

  • PV-Wechselrichter 10,0 kW

  • 3-phasig, trafolos

  • Integrierter Datalogger

Erhältlich ab Q1/2024

Fronius Symo 10.0-3-M

SnapINverter Technologie für einfache Montage und Wartung / Für Innen- und Außenbetrieb geeignet (IP 65) / serienmäßiges Kommunikationspaket mit WLAN, Ethernet LAN und weiteren Schnittstellen oder als Light-Version ohne Fronius Datamanager / Dynamische Leistungsoptimierung & hohe Wirkungsgrade / Flexible Anlagenauslegung durch 2 MPPT und breiten MPP-Spannungsbereich / bis zu 5 Jahre Garantie (bei online Registrierung).

  • PV-Wechselrichter 10,0 kW

  • 3-phasig, trafolos

  • Integrierter Datalogger

Fronius Symo