Energiespeicher für mehr Unabhängigkeit.

Mit unseren Speichersystemen können Sie überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaik-Anlage speichern. Dadurch steigern Sie Ihre Unabhängigkeit vom Netzstrom um bis zu 80%. Die erweiterbaren Batterien ermöglichen es Ihnen, große Mengen Energie zu speichern und diese dann zu nutzen, wenn Sie diese benötigen. Dadurch maximieren Sie die Effizienz Ihrer Photovoltaik-Anlage und senken Ihre Energiekosten

Mit unseren Speichersystemen können Sie überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaik-Anlage speichern. Dadurch steigern Sie Ihre Unabhängigkeit vom Netzstrom um bis zu 80%. Die erweiterbaren Batterien ermöglichen es Ihnen, große Mengen Energie zu speichern und diese dann zu nutzen, wenn Sie diese benötigen. Dadurch maximieren Sie die Effizienz Ihrer Photovoltaik-Anlage und senken Ihre Energiekosten

Speichern Sie Ihren eigenen Strom.

Unser Produktangebot zielt darauf ab, den Eigenverbrauch Ihres selbst erzeugten Stroms zu erhöhen. Angesichts des bereits beachtlichen Preisunterschieds zwischen Solarstrom und Netzstrom, der voraussichtlich weiter steigen wird, können Sie mit den von uns angebotenen Energiespeicher Ihre Stromkosten niedrig halten und langfristig planen.

Familienzuwachs, Wärmepumpen und Elektroautos tragen dazu bei, dass neben den steigenden Stromkosten auch der Energiebedarf steigt. Unsere Energiespeichersysteme können sich durch Ihren modularer Aufbau flexibel an die sich ändernden Anforderungen anpassen, ohne dass Sie in ein neues System investieren müssen. Sie können einfach die vorhandene Kapazität durch zusätzliche Speichermodule erweitern.

Battery flex

Eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher bietet folgende Vorteile

  • Noch mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz und damit größere Versorgungssicherheit.
  • Möglichkeit zur Eigennutzung des erzeugten Stroms auch außerhalb der Sonnenstunden, was einen Eigenstromverbrauch von über 80 % ermöglicht.
  • Einspeisung des nicht genutzten Strom ins Stromnetz.
  • Die Komponenten der PV-Anlage mit Batteriespeicher ( link) werden in Verbindung mit dem Energiemanagement des Solarmanagers und weiteren Verbrauchern wie Wärmepumpe, E-Ladestation- Wallbox (link)und Warmwasserspeicher sehr effizient in ihre PV-Anlage eingebunden.
  • Die Möglichkeit eines sogenannten Inselbetrieb ist nicht automatisch mit einem Batteriespeicher verbunden. Wir beraten sie hierzu gerne bei Bedarf persönlich.

Durch die Kombination einer Pv- Anlage mit Batteriespeicher kann der kostengünstige Eigenverbrauch auf bis zu ca. 80 %. Erhöht werden.

Bei TKB-Solar setzen wir ausschließlich auf hochwertige Komponenten von namhaften deutschen Herstellern wie SL-Rack, Fenecon, Varta, Kago, SMA und Solarwatt.

Solarwatt
SL Rack mit Bogen
Fenecon
Varta
Kago
SMA